Die Informationen auf dieser Seite gelten für die Statistik-Grund-Lehrveranstallungen (Bakk) für AW, LBT, UIW, UBRM.
Vorlesung und Übungen sind unabhängige Lehrveranstaltungen mit jeweils eigenen Zeugnissen.
Im Vorlesungsteil werden die statistischen Verfahren einführend erläutert und anhand von Anwendungsbeispielen erklärt. Viele Aspekte davon werden nicht in den Übungen behandelt und sind insbesondere für den Theorieteil der Prüfung relevant!
Die Vorlesungsprüfung ist ein schriftlicher Multiple Choice Test eventuell mit Freitextfragen und besteht für alle Teilnehmer/innen aus einem Theorieteil und einem Rechenteil.
Theorieteil | 20 Minuten | ca. 40% der Punkte | Es sind keine Unterlagen erlaubt. |
---|---|---|---|
Rechenteil | 60 Minuten | ca. 60% der Punkte | Nur ein Taschenrechner und die Formelsammlung erlaubt. Alle anderen Unterlagen und Geräte sind nicht zulässig. Sie dürfen allerdings diese Formelsammlung ausdrucken und auf Vorder- und Rückseiten beliebig viele handschriftliche Ergänzungen anbringen. Sie dürfen jeden Taschenrechner verwenden (auch programmierbare) sofern mit diesem kein Internetzugang möglich ist. Nicht erlaubt sind z.B. Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Taschenrechner mit Internetzugang, … |
Alternativ zum bisherigen Offlinetest planen wir, die Vorlesungsprüfung im Sommersemester 2025 erstmals auch als digitale Prüfung (Laptop, Onlinetest und RStudio) anzubieten, wobei dann das Prüfungsformat - bisheriger Offlinetest (s.o.) oder neue digitale Prüfung - frei gewählt werden kann. Die digitalen Prüfungsbeispiele werden nahe am bisherigen Prüfungsformat liegen. Hierzu sind Ressourcen für digitale Prüfungen erforderlich, die an der BOKU gerade geschaffen werden. Nähere Details dazu sollten zur Mitte des Semesters feststehen und werden dann bekannt gegeben.
Die Note errechnet sich aus der Summe der Punktezahlen von Theorieteil und Rechenteil gemäß der folgender Notentabelle:
Gesamtergebnis | Note |
---|---|
50% ≤ $P$ < 60% | genügend |
60% ≤ $P$ < 75% | befriedigend |
75% ≤ $P$ < 90% | gut |
90% ≤ $P$ ≤ 100% | sehr gut |
Bereiten Sie sich bitte auch auf den technisch-praktischen Umgang mit dem Multiple Choice Test vor:
Tutorial für BOKU learn Multiple Choice Tests
Diese Musterprüfung soll Ihnen einen Eindruck vermitteln, in welcher Form die Prüfungsfragen zum Theorieteil gestellt werden. Anmerkungen zu den Musterfragen:
Als Vorbereitung auf den Rechenteil der Vorlesungsprüfung bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem separaten Trainingskurs die Coach-Beispiele noch einmal zu üben.
Zu Semesterende wird ein Spezialtermin angeboten, wir empfehlen dringend die Teilnahme an diesem Termin. Reguläre Hauptprüfungstermine in den Folgesemestern werden mindestens 3 Mal pro Semester angeboten.
Checkliste für die Prüfung
Weitere Fragen?
⇒ http://short.boku.ac.at/statistik-pruefungen
⇒ http://www.rali.boku.ac.at/iasc/lehre-pruefungen-skripten/faq/