Laden Sie die Angabedatei aus BOKUlearn folgendermaßen herunter:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, und wählen Sie 'Link speichern unter' bzw. 'Ziel speichern unter'.
Merken Sie sich bitte, an welchen Ort Sie die Datei herunterladen (Downloads, Desktop etc.).
Für das Einlesen von Textdateiformaten wie z.B. .csv, .txt, .tab, .tsv (nicht .xlsx) wählen Sie bitte folgenden Weg:
In RStudio wählen Sie 'File' > 'Import Dataset' > 'From Text (base)'.
Wählen Sie die heruntergeladenen Datei aus.
"Name" ist dann der Name des Objekts, mit dem Sie in R weiterarbeiten.
Überprüfen Sie die Einstellungen (Dezimalzeichen, Spaltentrennzeichen etc.), und klicken Sie auf 'Import'.
Laden Sie die Angabedatei aus BOKUlearn folgendermaßen herunter:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, und wählen Sie 'Link speichern unter' bzw. 'Ziel speichern unter'.
Merken Sie sich bitte, an welchen Ort Sie die Datei herunterladen (Downloads, Desktop etc.).
In RStudio wählen Sie 'File' > 'Import Dataset' > 'From Excel'.
Für den Import ist das Package 'readxl' erforderlich. Falls dieses noch nicht installiert ist, wird Ihnen angeboten, das Package zu installieren.
Klicken Sie auf 'Browse', um die heruntergeladene Datei auszuwählen.
"Name" ist dann der Name des Objekts, mit dem Sie in R weiterarbeiten.
Klicken Sie auf 'Import'.